Katja Dombrowski
Journalistin & Autorin

Meine Schwerpunktthemen sind Entwicklungspolitik, Klimapolitik, erneuerbare Energien und alles, was sonst noch mit Nachhaltigkeit zu tun hat. Im Moment pausiert meine selbstständige Tätigkeit, weil ich bis Ende 2024 im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit als Medienfachkraft in Bolivien arbeiten werde. Aufträge nehme ich ab 2025 wieder an, erreichbar bin ich weiterhin unter meiner Kontakt-Adresse.

  • /de/artikel/themen/klimaschutz.html
    Shop mit PV-Anlagen in Benin
  • Windpark in Jordanien
    test
  • Stranderosion in Mauritius
    test
  • Berufsverkehr in Bangkok
    test
 

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  @KatjaDombrowsk1

Tagesspiegel | 09.01.2010 | link

Niebel in Neuland

Der Entwicklungsminister besucht Afrika – und findet in Ruanda einen Präsidenten, der seine Ideen mag.

Dirk Niebel betritt Neuland. Schon wieder. Zum Entwicklungsminister wurde er überraschend – seitdem arbeitet er sich ein. Und nun Afrika, die erste Begegnung hautnah, mit der Realität deutscher Entwicklungszusammenarbeit vor Ort. Am Freitagmorgen landete der ehemalige FDP-Generalsekretär in Ruandas Hauptstadt Kigali. Einen Schock kann der erste Eindruck dieses Afrikas kaum auslösen: das Wetter wie an einem warmen deutschen Frühlingstag, die Straßen sauber, der Verkehr gesittet. weiterlesen...

Tagesspiegel | 26.02.2010 | link

Sarkozy gibt Fehler zu

Ruanda und Frankreich nehmen nach langer Krise wieder Beziehungen auf.

Ernst, mit senkrechten Falten zwischen den Augenbrauen, treten Paul Kagame und Nicolas Sarkozy in Kigali vor die Presse. Es ist ein delikater Termin, belastet mit historischer Bürde und hohen Erwartungen. Doch dann haben die beiden Staatschefs nur Gutes zu verkünden. „Ruanda und Frankreich hatten eine schwierige Vergangenheit, aber wir sind heute hier, um eine neue Partnerschaft zu begründen“, sagt Kagame. In Ruanda habe die Versöhnung bereits stattgefunden, ergänzt Sarkozy mit Blick auf den Völkermord von 1994, bei dem rund eine Million Menschen ums Leben kamen. Nun werde sie auch zwischen Frankreich und Ruanda vollzogen. weiterlesen...

Veröffentlichungen in: