25.09.2021 | Aufreger der Woche

Penetrante Werbepost

Am schlimmsten ist „Einkauf Aktuell“. Wenn diese klimakillende Werbeattacke samstags in unserem Briefkasten landet, ist mein Wochenende gelaufen. Dann türmen sich vor meinem geistigen Auge die 20 Millionen Exemplare, die jede Woche gedruckt, in Plastik eingepackt und mit Dieselfahrzeugen über die Republik verteilt werden. weiterlesen...

18.09.2021 | Aufreger der Woche

Nach uns die Sintflut

Ich neige nicht zu Panikmache, aber es muss gesagt werden, wie es ist: Wir steuern auf den Untergang zu. Nicht der Welt, die wird schon durchkommen, aber der Menschheit. Die Wissenschaft ist da eindeutig. Wenn wir alle zusammen nicht radikal umsteuern – und danach sieht es nicht aus –, wird die Erde so heiß werden, dass unsere Lebensgrundlagen kaputtgehen. weiterlesen...

11.09.2021 | Aufreger der Woche

Der Scholzomat-Appeal

Olaf Scholz, der Wunschkanzler der Deutschen?! Entweder die lügen alle in den Umfragen (warum fragt mich eigentlich nie jemand?), oder Deutschland hat sich aufgegeben. Dieser plötzliche Höhenflug des Kandidaten, dessen „Wahlkampf“ sich bisher dadurch ausgezeichnet hat, so weit wie möglich unter dem Radar zu fliegen, macht mich ratlos. weiterlesen...

04.09.2021 | Aufreger der Woche

Falsche Feindbilder

Die größte Gefahr in Deutschland kommt nicht von links, sondern von rechts. Das ist keine politische Meinung, keine mögliche Sichtweise unter vielen, sondern eine belegte Tatsache. Dass die Union nun ihren Wahlkampf darauf ausrichtet, eine geradezu apokalyptische Gefahr von links zu konstruieren, ist nicht nur absurd, weil vollkommen realitätsfern – es ist verantwortungslos. weiterlesen...

07.08.2021 | Aufreger der Woche

Alte Politik

Ich habe das Grundproblem der deutschen Politik erkannt, die Hauptursache dafür, dass sie mehr bewahrt als wagt, mehr zurückschaut als nach vorne, mehr Angst als Mut ausstrahlt, dass sie starrsinnig wirkt und verbohrt, kraftlos agiert und unflexibel. Die Wurzel allen Übels ist: Die Alten sitzen auf der Macht! In der Mehrheit sind es alte Männer („weiße“ spare ich mir an dieser Stelle, wegen zu viel Klischee, trifft aber auch zu.) Diese Alten werden von Alten gewählt und machen Politik, die den Alten nützt. Ein perfektes, sich selbst erhaltendes System! Es funktioniert, weil die Alten so viele sind. Bei der anstehenden Bundestagswahl stellt die Generation 60+ mehr als doppelt so viele Wahlberechtigte wie die Generation unter 30. weiterlesen...

31.07.2021 | Aufreger der Woche

Verlogenes Framing

Ich kann das „Brückentechnologie“-Gefasel nicht mehr hören. Erdgas ist ein fossiler Brennstoff, keine Brückentechnologie! Die Brücke, um von der alten Energiewelt mit Kohle- und Gaskraftwerken zur neuen Energiewelt mit Wind- und Solarkraftwerken zu kommen, besteht aus technologischer Entwicklung und guter Politik. Das eine ist längst da, das andere hat noch viel Luft nach oben. Woraus die Brücke garantiert nicht besteht, ist eine neue Pipeline aus Russland, die Europa jahrzehntelang mit zig Milliarden Kubikmetern Gas pro Jahr beglücken wird.  weiterlesen...

 

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  @KatjaDombrowsk1

Veröffentlichungen in: