Katja Dombrowski
Journalistin & Autorin

Meine Schwerpunktthemen sind Entwicklungspolitik, Klimapolitik, erneuerbare Energien und alles, was sonst noch mit Nachhaltigkeit zu tun hat. Im Moment pausiert meine selbstständige Tätigkeit, weil ich bis Ende 2024 im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit als Medienfachkraft in Bolivien arbeiten werde. Aufträge nehme ich ab 2025 wieder an, erreichbar bin ich weiterhin unter meiner Kontakt-Adresse.

  • /de/artikel/themen/klimaschutz.html
    Shop mit PV-Anlagen in Benin
  • Windpark in Jordanien
    test
  • Stranderosion in Mauritius
    test
  • Berufsverkehr in Bangkok
    test
 

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  @KatjaDombrowsk1

E+Z D+C | 13.11.2019 | link

Die Ketten abnehmen

Die Hilfsorganisation Yenfaabima bietet psychiatrische Betreuung in Burkina Faso an. Lilith Kugler hat darüber einen Film gedreht, der aufzeigt, wie eine andere Interpretation von psychischen Krankheiten und Epilepsie das Leben von Betroffenen massiv verändert. weiterlesen...

tageszeitung | 26.07.2006 | link

Maßgeschneidertes Handelsabkommen

Vielen Entwicklungsländern bleibt nach den gescheiterten WTO-Gesprächen der Zugang zu den Märkten der Industrieländer verwehrt. Bilaterale Abkommen könnten einen Ausweg bieten. Kambodscha profitiert davon weiterlesen...

Qantara | 07.03.2016 | link

„Ziel ist eine Gesellschaft ohne Gewalt“

In Irak-Kurdistan leben rund zwei Millionen Flüchtlinge unterschiedlicher Herkunft und Religion. Die Jiyan-Stiftung unterstützt Überlebende von Folter, Verfolgung und Gewalt durch medizinische, psychotherapeutische und soziale Hilfe in der Region. Katja Dombrowski sprach mit Salah Ahmad, dem Vorsitzenden der Jiyan-Stiftung. weiterlesen...

Phnom Penh Post | 05.05.2009 | link

Lizard-like mammal star of Kulen conservatory

The pangolin had been rampaging in her plastic box for the third night in a row and Isabell Stich decided, "It's time for Ping to move on." Ping, who arrived as a baby and has since grown considerably in size, with an urge for activity to match, had been living in Stich's and Kai-Olaf Krüger's guestroom for almost three months. But now she has her own territory - and is hardly ever seen. She likes spending her days sleeping in burrows that she never tires of digging again and again. weiterlesen...

klimareporter | 14.10.2019 | link

Unterm Asphalt ist kein Leben

Der Boden ist der zweitgrößte Kohlenstoffspeicher der Erde. Wird er versiegelt, trägt das zum Klimawandel bei. Doch die Bauwut in Deutschland ist ungebremst. Dafür sorgt auch die Bundesregierung: mit Einfach-Baurecht, Pendlerpauschale, Baukindergeld und Vorrang fürs Auto. weiterlesen...

E+Z D+C | 13.10.2019 | link

Sagen, was ist

Wer sich als Wissenschaftler zum Thema Klimawandel äußert, muss damit rechnen, persönlich angegriffen zu werden. Vor allem Populisten und Rechtsnationalisten stellen Forschungsergebnisse in Frage und diffamieren und bedrohen Menschen, die sie verantworten oder veröffentlichen – besonders im anonymen Raum des Internets. Dagegen wehren sich Wissenschaftler nach Kräften. weiterlesen...

Veröffentlichungen in: